Was ist flight plan?

Ein Flugplan ist ein Dokument, das detaillierte Informationen über einen geplanten Flug enthält. Er dient als Kommunikationsmittel zwischen dem Piloten, der Flugsicherung (ATC) und anderen relevanten Stellen.

Wichtige Elemente eines Flugplans:

  • Flugzeugkennung: Das eindeutige Kennzeichen des Flugzeugs (z.B. D-EABC).
  • Flugregeln (IFR/VFR): Bestimmt, ob der Flug nach Instrumentenflugregeln (IFR) oder Sichtflugregeln (VFR) durchgeführt wird.
  • Flugzeugtyp: Die genaue Bezeichnung des Flugzeugmodells (z.B. Cessna 172).
  • Abflugort und -zeit: Der ICAO-Code des Abflugflugplatzes und die geplante Abflugzeit.
  • Flugroute: Die geplante Route, bestehend aus Wegpunkten (Fixes), Luftstraßen (Airways) und Navigationshilfen (VOR, NDB).
  • Reiseflughöhe: Die geplante Flughöhe (z.B. FL330).
  • Zielort und voraussichtliche Ankunftszeit (ETA): Der ICAO-Code des Zielflugplatzes und die geschätzte Ankunftszeit.
  • Alternativflugplätze: Flugplätze, die im Falle einer unvorhergesehenen Situation am Zielflugplatz angeflogen werden können.
  • Treibstoffmenge: Die Menge an Treibstoff, die an Bord des Flugzeugs sein wird.
  • Anzahl der Personen an Bord (POB): Die Anzahl der Passagiere und Besatzungsmitglieder.
  • Notfallausrüstung: Informationen über die vorhandene Notfallausrüstung an Bord.
  • Bemerkungen: Zusätzliche Informationen, die für die Flugsicherung relevant sein könnten.

Zweck eines Flugplans:

  • Flugsicherung: Ermöglicht der Flugsicherung, den Flug zu überwachen und zu unterstützen.
  • Such- und Rettungsdienst (SAR): Dient als Grundlage für Such- und Rettungsmaßnahmen im Falle eines Notfalls.
  • Information: Informiert alle relevanten Stellen über den geplanten Flug.

Einreichung des Flugplans:

Ein Flugplan muss in der Regel vor dem Abflug bei der zuständigen Flugsicherung eingereicht werden. Die genauen Fristen und Verfahren können je nach Land und Flugregeln variieren.

Änderungen am Flugplan:

Sollten sich Änderungen am Flugplan ergeben (z.B. Änderung der Route oder des Zielorts), muss dies der Flugsicherung mitgeteilt werden.